Treffpunkt Weihnachtsmarkt Spittaplatz
vom 27. 11. bis 29.11.2015
Der Förderverein TC Grün-Gelb lädt ein zum Weihnachtsmarkt 2015.
Organisator Gero Meissner hat seine Fleißarbeit abgeschlossen und präsentiert die Liste der Helferinnen und Helfer, die dafür sorgen, dass unser Stand wieder Mittelpunkt für Mitglieder, Freunde und Gäste wird.
Einsatzplan Bewirtungsdienst bitte hier klicken
Unser Stand ist geöffnet am Freitag von 16-22 Uhr, am Samstag von 14 bis 21:30 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr.
Ein Teil des Erlöses des Weihnachtsmarktes soll in diesem Jahr in das Projekt "Sommer-Camp" - die seit Vereinsgründung jährlich stattfindende Jugendsportwoche des Clubs - fließen. Das Jugend-Sommer-Camp steht im Rahmen der Aktion "Ferienkompass" der Stadt Burgdorf allen Kindern und Jugendlichen offen. Der Zuschuss des Fördervereins trägt dazu bei, dass der Teilnahmebeitrag für die Familien kostengünstig gestaltet werden kann.
Wir freuen uns auf unser Treffen mit Euch auf unserem Weihnachtsmarktstand!
Förderverein TC Grün-Gelb Burgdorf
Andreas Greulich
Präsident
Freitag, 27.11. |
|
Name |
Telefon |
16.00 – 19.00
|
Standeinrichtung Bewirtung |
Heidi BerkhahnSilke SieversGudrun MeissnerWolfgang Barten |
73 99 89 66 03 8 55 55 89 31 11 |
19.00 – 22.00
|
Bewirtung Standräumung |
Pauli Winkelmann Marion Krüger Hiltrud Holert Gero Meissner Andreas Greulich |
21 62 906 47 98 87 44 75 0151- 53 23 60 62 89 50 66 (später) |
Samstag, 28.11. |
|
|
|
14.00 – 16.00
|
StandeinrichtungBewirtung |
Heidi BerkhahnEsther LohrfinkAndreas GreulichGero Meissner |
73 99 68 72 89 50 66 0151-53 23 60 62 |
16.00 – 18.00 |
Bewirtung |
Birgit Hinz Teddy Hinz Doro Knöfel Wolfgang Knöfel |
89 47 12 89 47 12 8 18 30 8 18 30 |
18.00 – 20.00 |
Bewirtung |
Katrin WadewitzKriztina NeumärkerSerena Di BernadoPetra Rohles |
920 44 49 (77 66) 0172-459 67 04 0173-524 64 80 52 47 |
20.00 – 21.30 |
BewirtungStandräumung |
Anna-Maria EhrhardtHajo EhrhardtGudrun MeissnerGero Meissner |
65 92 65 92 8 55 55 0151- 53 23 60 62 |
Sonntag, 29.11. |
Aufgabe |
Name |
Telefon |
14.00 – 16.00
|
Standeinrichtung Bewirtung |
Silke SieversAndreas GreulichHilda Rostock Gero Meissner |
89 66 03 89 50 66 8 66 98 0151-53 23 60 62 |
16.00 – 18.00 |
Bewirtung
|
Heidi Franke Rainer W. Franke Helga Hesse Werner Babiel |
05139- 98 38 84 05139- 98 38 84 05132- 821 90 10 05132- 821 90 10 |
18.00 – 20.00
|
Bewirtung Standräumung
|
Anke Thiele Hans-Hermann Thiele Renate Gerlach Egon Gerlach |
18 45 18 45 8 52 56 8 52 56 |
Weihnachtsmarkt 2014 – Jubiläums-Markt für Organisator Gero Meissner
Zum 10. Mal den Weihnachtsmarkt für den Förderverein des TC Grün-Gelb e.V. organisiert
Erstmals 2005 – gemeinsam mit Rainer Franke (Präsident) und Volker Berkhahn (Schatzmeister) - übernahm Gero, seinerzeit Vizepräsident, die Federführung der Organisation
Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand des Fördervereins kümmern sich Gero Meissner und Rainer Franke um die Organisation und sind auch aktiv beim Auf-/Abbau und Verkauf dabei.
Andreas Greulich , amtierender Präsident des Fördervereins, seit Jahren schon Helfer beim Weihnachtsmarkt, hatte ob Gero`s umtriebigen Engagements spontan den Titel geprägt: „Mister Weihnachtsmarkt“.
Ein mehr als zutreffender Titel, denn bei Gero dreht sich seit 10 Jahren ab Ende Oktober bis zum Abbau alles um den Weihnachtsmarkt .
Am Beispiel Weihnachtsmarkt 2014 sieht Gero`s Einsatz nämlich so aus:
(Ein Versuch, Gero`s Aktivitäten aus der Sicht eines Wegbegleiters nachzuzeichnen)
Bei dieser unermüdlichen Power und seinem beispielhaften Einsatz ist es nicht verwunderlich, dass es Gero seit 10 Jahren immer wieder gelingt, eine schlagkräftige Truppe von Helferinnen und Helfern zusammenzustellen, die ein gutes Gelingen der Präsentation unseres Clubs auf dem Burgdorfer Weihnachtsmarkt sicherstellt.
Lieber Gero, herzlichen Dank dafür. Club und Förderverein setzen auch künftig auf Deine tatkräftige Unterstützung.
Liebes Weihnachtsmarktteam,
in diesem Jahr haben wir an unserem Weihnachtsmarktstand ein ganz besonderes Finale erleben können: Der Feuerwehrmusikzug Burgdorf- Hänigsen hat zum Abschluss des Weihnachtsmarktes in der Pankratiuskirche ein Konzert gegeben und ist danach mit ca. 50 Personen an unserem Stand zu Gast gewesen. Das zeigt uns, dass wir GRÜNGELBE zu einem beliebten Treffpunkt des Weihnachtsmarktes geworden sind.
Noch etwas ist sehr erfreulich, wir haben ein Rekordergebnis erzielt. Den Einnahmen von 2.804,70 € stehen Ausgaben in Höhe von 1.459,55 € gegenüber.
Somit haben wir einen Überschuss von 1.345,15 € erwirtschaftet!!!
Ihr habt wieder dazu beigetragen, dass wir dieses tolle Ergebnis verbuchen können. Herzlichen Dank an die fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau des Standes, beim Einkauf, bei der Bewirtung und beim Backen der leckeren Kekse, die auch in diesem Jahr wieder von unseren Besuchern sehr gelobt wurden.
Euch allen und euren Familien wünsche ich ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes, gutes Neues Jahr.
Weihnachtliche Grüße,
euer Gero